"[...] Corona-Viren sind dadurch definiert, dass sie aus einem bestimmten Molekül RNA bestehen, welches von einer Hülle umgeben ist. [....] Krankmachende Viren sind dadurch definiert, dass ihre Sequenz einmalig ist und in gesunden Organismen nicht vorkommt. Um die Anwesenheit der Erbsubstanz eines Virus nachweisen und bestimmen zu können, muss [...] dieses Virus isoliert werden und in Reinform vorliegen, damit nicht zelleigene Gensequenzen als Bestandteile eines Virus fehlgedeutet werden. [...]
Hat irgendjemand der Wissenschaftler die in der Wissenschaft zwingend vorgeschriebenen Kontrollexperimente durchgeführt, die beweisen, ob die von ihm verwendeten Sequenzen tatsächlich aus einem Virus stammen? Hat irgendjemand der Wissenschaftler die Kontrollexperimente durchgeführt, ob die von ihm verwendeten Sequenzen, die er dem neuen Virus zuschreibt, in Wirklichkeit nicht Sequenzen sind, die in jedem Stoffwechsel entstehen, vielleicht sogar in Pflanzen, oder die im Stoffwechsel bei Erkrankungen vermehrt entstehen?
Konkret ausgedrückt: hat auch nur einer der Autoren der Studien Kontrollexperimente durchgeführt, um auszuschließen, - dass auch mit menschlicher/mikrobieller RNA aus einer Lungenspülung eines gesunden Menschen, - eines Menschen mit einer anderen Lungenerkrankung, - eines Menschen, der SARS-CoV-2-negativ getestet wurde, - oder aus solcher RNA aus Rückstellproben aus der Zeit, als das SARS-CoV-2-Virus noch unbekannt war, genau die gleiche Aufaddierung eines Virus-Genoms aus kurzen RNA-Bruchstücken möglich ist! [...] Die Antwort ist: NEIN! [...]"
(Quelle: "Machtwerk - Einstieg in die Widerlegung der Virusbehauptung") #Covid1984 #virenbeweis